
Beim 1200A wurde eindrucksvoll bewiesen, dass auch diese kleine Maschine eine Top Leistung liefern kann. Durch Neuerungen an Motor, Getriebe und Schalldämpfer wurde der Motorrechen extrem leise. Beim Antrieb setzt der 1200A auf den bewährten Antrieb der Gator-Baureihe.
Für den Komfort gibt es eine mechanische Lenkunterstützung, einen verstellbaren Komfortsitz mit hoher Rückenlehne, eine elektromechanische Aushebung des Heckrechens sowie Front- und Zwischenachsanbaugeräte mit federunterstütztem Aushub. An eine einfache und leicht zugängliche Wartung wurde ebenfalls gedacht.
Lassen Sie sich gerne eine Maschine vorführen und überzeugen Sie sich selbst von der Leistung des 1200A.
Der leistungsstarke 13,5-PS-Benzinmotor (10,1 kW) mit 401 ccm bietet hohe Zug- und Schubkraft
Nach Anheben der scharniergelagerten, hinteren Glasfaserabdeckung wird der luftgekühlte Viertaktmotor mit oben gesteuerten Ventilen sichtbar. Der Motor weist eine kraftvolle Ein-Zylinder-Konstruktion mit 401 ccm Hubraum auf, die 13,5 PS (10,1 kW) leistet*.
Ein Hochleistungsluftfilter schützt den Motor unter schweren Bedingungen
Ein Hochleistungsluftfilter gehört zur Grundausstattung des 1200A Motor- und Feldrechens. Mit seiner Abscheider-Konstruktion kann dieser Doppelelementfilter 90 bis 95 % der Staubteilchen ausstoßen, bevor sie den Papierkern erreichen. Dadurch werden die Wartungskosten verringert, da weniger Reinigungs- und Austauschvorgänge erforderlich sind.
Drehmomentwandler und Getriebekonstruktion bieten hervorragende Traktion und geringen Wenderadius
Der Drehmomentwandler und die Getriebekonstruktion sorgen für eine 164:1-Übersetzung, um eine hervorragende Zug- und Schubkraft zu erzielen. Der Riemen des Drehmomentwandlers ist ständig eingerastet, was die Abnutzung verringert. Eine zuverlässiges Kanzaki®-Getriebe mit Differentialsperre sorgt für erhöhte Traktion und Zuverlässigkeit.
Die Konstruktion des hinteren Differentials ermöglicht dem 1200A das Wenden mit einem geringen Radius von 305 mm. Das sorgt für eine herausragende Manövrierbarkeit und hohe Produktivität. Die Geschwindigkeit kann sowohl vorwärts als auch rückwärts zwischen 0 und 19,8 km/h geregelt werden. Somit bietet Ihnen Ihr 1200A für jede Gelegenheit die passende Geschwindigkeit.
Kanzaki ist ein in den USA eingetragenes Warenzeichen der Kanzaki Kokyukoki Manufacturing Company.
Ballonreifen mit geringem Bodendruck zur Verringerung der Verdichtung
Um die Bodenverdichtung zu minimieren, werden die Reifen nur mit 4,13 kPa (0,413 bar; 6 psi) aufgepumpt. Angeboten werden zwei Reifenprofile:
Beide Reifenoptionen umfassen einen Frontreifen 22,5x10-8 und zwei Hinterreifen 25x12-9.
Der Radstand von 105,4 cm bietet auch auf steilen Abhängen eine gute Stabilität.
Die Konstruktion der Fahrerplattform ermöglicht einen komfortablen und produktiven Betrieb
Bei der Konzeption der Fahrerplattform des Motor- und Geländerechens 1200A standen Komfort und Produktivität im Vordergrund. Ein großes Lenkrad mit 35,6 cm Durchmesser und einer 8,3:1 Getriebeuntersetzung für eine einfache und gut ansprechende Lenkung. Ein einstellbarer, gefederter Sitz mit hoher Rückenlehne ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten. Die breiten Trittbretter bieten eine komfortable Beinstütze für Fahrer unterschiedlichster Figur.
Alle Steuerelemente für den Rechen oder andere Heckanbaugeräte sowie die Frontschaufel sind komfortabel rechts vom Fahrer angeordnet. Die Konstruktion der mechanischen Kupplung ermöglicht eine einfache Bedienung beider Anbaugeräte. Im Heck montierte Anbaugeräte lassen sich über ein elektrisches System ohne Anstrengung anheben und absenken. Der Schalter dafür befindet sich bequem erreichbar auf dem Armaturenbrett.
Einfache Bedienung durch auf dem Armaturenbrett gut erreichbar platzierte Anzeige- und Steuerelemente.
Alle Anzeige- und Steuerelemente befinden sich auf dem Armaturenbrett, was die Bedienung vereinfacht und die Übersichtlichkeit erhöht. Hierzu gehören:
Leicht zu bedienende Pedale für den effizienten Betrieb
Die Gestaltung der Pedale auf dem 1200A steigert die Produktivität und vereinfacht die Bedienung. Zum Umschalten von Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt dient ein Pedalsystem, das bequem auf der linken Seite des Fußraums angebracht ist und durch die Berührung mit der Fußspitze schnell und leicht betätigt werden kann.
Um den Vorwärtsgang auszuwählen einfach das vordere Pedal nach vorne drücken. Um in den Rückwärtsgang zu schalten, das hintere Pedal nach hinten drücken. Zum Starten ist die Neutralstellung erforderlich, die mithilfe der auf der Fußplattform angeschweißten Stange einfach zu finden ist.
Ebenfalls auf der linken Seite befindet sich das Pedal für die Differenzialsperre. Die Sperre schalten Sie einfach ein, indem Sie das Pedal mit der linken Hacke nach unten drücken.
HINWEIS: Die Differenzialsperre darf nur betätigt werden, wenn die Maschine vollständig stillsteht, da ansonsten das Getriebe beschädigt werden kann.
Der Bremshebel befindet sich auf der rechten Seite der Fußplattform. Eine fußbetätigte Scheibenbremse ermöglicht das schnelle und kontrollierte Anhalten. Um die Feststellbremse einzuschalten, drücken Sie einfach das Bremspedal und betätigen den Feststellhebel. Um die Feststellbremse wieder auszuschalten, lösen Sie einfach den Feststellhebel, indem Sie ihn mit dem rechten Fuß nach vorn drücken.
Ebenfalls auf der rechten Seite der Fahrerplattform befindet sich das Gaspedal. Um den 1200A zu fahren, wählen Sie einfach auf der linken Seite die Fahrtrichtung aus, lösen die Feststellbremse und drücken das Gaspedal. Je weiter Sie das Pedal durchdrücken, umso schneller fahren Sie. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt sowohl vorwärts als auch rückwärts 19,8 km/h.
HINWEIS: Wenn Sie vor dem Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang den Motor hochdrehen oder das Fahrzeug nicht komplett zum Stillstand bringen, kann das zu einer Fehlschaltung des Getriebes und Beschädigung der Maschine führen.
40-Zoll-Frontschild - BM18537
Für leichte Räumarbeiten für Sand, Splitt und fertige Böden.
60-Zoll-Frontschild aus Aluminium. Erfordert BM18537 - BE23419
Lässt sich einfach mit einer Schraube an 101,6-cm-Fronträumschild anbringen.
Aus leichtem, dickem Aluminiumblech.
Die Breite von 152,4 cm ist größer als die Gesamtmaschinenbreite, um Material neben einem Halter oder einer Fundamentmauer effizienter räumen zu können.
Kompatibilität
BE23419
Für Bunker- und Feldrechen 1200. 101,6-cm-Fronträumschild (9020/BM18537) als Zubehör erforderlich.
64,5-Zoll-Schar mit Zwischenachsmontage für Schürfzug . - BE23421
Mittig montierter, 163,8 cm breiter Schaber – zum Anbringen an Grubber mit Tiefschlitzerzinken mit weiten oder engen Abständen.
Kompatibilität
BE23421
Für Bunker- und Feldrechen 1200. Zwischenachsgrundplatte (9011/BM18536) und Tiefschlitzerzinken (9012/BM18252 oder 9013/BM18253) als Zubehör erforderlich.
Zwischenachssockel. - BM18536
Zum Anbringen von mittig montiertem Zubehör erforderlich.
Komplettrechen (gezahnte Segmente) - BM18248
Ermöglicht die Nachrüstung der Maschine mit einem hinteren Rahmen und einem Rechen.
Kompatibilität
BM18247
Für 1200A.
BM18248
Für 1200A.
BM18249
Für 1200A.
Komplettrechen (glatte Segmente) erf. Heck-Anbaurahmen - BM18249
Ermöglicht die Nachrüstung der Maschine mit einem hinteren Rahmen und einem Rechen.
Kompatibilität
BM18247
Für 1200A.
BM18248
Für 1200A.
BM18249
Für 1200A.
Bodenbearbeitungsmaschine für Zwischenachsmontage. - BM18251
Ermöglicht gründliche Bearbeitung und Unkrautvorbeugung.
Kompatibilität
BM18251
Code 9011/BM18536 erforderlich.
Vertikutierer Haspel schmal. Erfordert BM18536 - BM18253
Zinkenabschnitte mit weiten und engen Abständen können an der Zwischenachsgrundplatte angebracht werden (Code 9011).
Zinkenabschnitte mit weiten Abständen werden empfohlen, wenn bei der Oberflächenbearbeitung und der Vorbereitung kleine Steine (bis zu 63,5 mm Durchmesser) den Tiefschlitzer passieren müssen.
Zinkenabschnitte mit engen Abständen werden empfohlen, um die Oberflächenverdichtung bei abgezogenen Flächen wie Baseballfeldern, Laufbahnen und Leichtathletikeinrichtungen zu verringern. Sie eignen sich auch hervorragend für die Pflege von Aschen- und Splittbahnen.
Kompatibilität
BM18252
Code 9011/BM18536 erforderlich.
Heckanbaurahmen - BM18247
Ermöglicht die Nachrüstung der Maschine mit einem hinteren Rahmen und einem Rechen.
Kompatibilität
BM18247
Für 1200A.
BM18248
Für 1200A.
BM18249
Für 1200A.
(3) Knopfprofilreifen. - TCB10865
Sportsrasenreifen sinken kaum ein und hinterlassen daher weniger Reifenspuren.
Grobprofilreifen sind vielseitig einsetzbar.
Kompatibilität
TCB10865
Für 1200A.
(3) Sport-Rasenbereifung und Räder - TCB11659
Kompatibilität
TCB11659
Für Golfplatzreinigungsausrüstung 1200A Gold.
Beleuchtungssatz mit Kabelbaum und zwei Frontscheinwerfern - BTC10094
Ein Scheinwerfersatz ist für den Bunker- und Feldrechen 1200 und 1200A erforderlich. Dank des Scheinwerfersatzes kann der Rechen auch in der Dämmerung betrieben werden, wodurch die Produktivität erhöht wird.
Kompatibilitätsinformationen
BTC10094
Umfasst Kabelbaum, zwei Frontscheinwerfer, ein Rücklicht und Befestigungsteile.